Stellenausschreibungen
LBV-Geschäftsstelle
Aktuell bieten wir in der Geschäftsstelle des Landesbauernverbandes Brandenburg folgende offene Stellen an:
Zur Verstärkung unserer Geschäftsstelle suchen wir ab sofort einen Referenten (m/w/d) für Tierhaltung. In dieser Funktion repräsentieren Sie die Interessen des landwirtschaftlichen Berufsstandes im Bereich der Nutztiertierhaltung und bearbeiten die fachlichen und agrar- und gesellschaftspolitischen Grundsatzfragen in diesem Themenfeld. Zur Wahrnehmung der Interessen wirken Sie in verschiedenen Gremien auf Landes- und Bundesebene mit. Darüber hinaus steht Ihnen in Ihrem Fachgebiet ein kompetentes Netzwerk von Akteurinnen und Akteuren zur Seite, mit denen Sie eng zusammenarbeiten können.
Ihre Aufgaben
- Bearbeitung von fachlichen und agrar- und gesellschaftspolitischen Grundsatzfragen für die Tierproduktion inkl. aller berührenden Bereiche
- Begleitung von Gesetzgebungsverfahren für die Nutztierhaltung
- Fachlicher Diskurs mit Ministerien und weiteren Einrichtungen
- Organisation und Begleitung von Veranstaltungen und weiteren relevanten Projekten inklusive Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln
- Organisation und Begleitung von Veranstaltungen und weiteren relevanten Projekten inklusive Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln
- Aufbereitung und Weitergabe von Fachinformationen an die Mitgliedschaft
- Mitwirkung an verbandspolitischen Schwerpunkten (Messen, Ausstellungen, Demonstrationen, Tagungen usw.)
Ihr Profil
- kommunikativ in allen Altersklassen
- abgeschlossene Hoch- bzw. Fachschulausbildung der Agrarwissenschaften, Veterinärmedizin oder eine vergleichbare Ausbildung
- Spezialisierung bzw. Erfahrungen in der Tierproduktion
- Interesse an agrar- und gesellschaftspolitischen Fragestellungen
- Führerschein Klasse B
- Flexibilität und Teamgeist
Wir bieten Ihnen
- ein unbefristetes Vollzeit-Arbeitsverhältnis ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt
- die Arbeit in einem interdisziplinären motivierten Team
- einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Aufgabenbereich mit viel persönlichem und kreativem Gestaltungsraum
- kollegiales Umfeld mit kurzen Kommunikationswegen, flache Hierarchien
- die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- eine leistungsgerechte Vergütung
- zusätzliche, attraktive Sozialleistungen
- Einblicke in die moderne Landwirtschaft
Der LBV als Arbeitgeber
Der Landesbauernverband Brandenburg e.V. besteht aus den 3.600 Verbandsmitgliedern – juristische und natürliche Personen – , ihren engagierten ehrenamtlichen Vertreterinnen und Vertretern auf Kreis-, Landes- und Bundesebenen und in den 13 Kreisgeschäftsstellen des Landesbauernverbands. Weiterhin steht der LBV in enger Partnerschaft mit einer Vielzahl von assoziierten Verbänden der vor- und nachgelagerten Wirtschaftsbereiche der Landwirtschaft.
In der LBV-Landesgeschäftsstelle in Teltow-Ruhlsdorf arbeiten aktuell 13 Beschäftigte in einem kollegialen, modernen Arbeitsumfeld an den vielfältigen, spannenden und zukunftsträchtigen landwirtschaftlichen Themen Brandenburgs.
Gestalten Sie die Zukunft der Landwirtschaft Brandenburgs mit und werden Sie Teil unseres Teams!
Ihre Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, ausschließlich im PDF-Format, mit Ihren Gehaltsvorstellungen bis zum 28.10.2022 an den:
Landesbauernverband Brandenburg
Dorfstraße 1
14513 Teltow / OT Ruhlsdorf
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zur Verstärkung unserer Geschäftsstelle suchen wir ab sofort einen juristischen Referenten (m/w/d). In dieser Funktion repräsentieren Sie die Interessen des landwirtschaftlichen Berufsstandes in allen rechtspolitischen Fragen und bearbeiten die fachlichen und agrar- und gesellschaftspolitischen Grundsatzfragen in diesem Themenfeld.
Zur Wahrnehmung der Interessen wirken Sie in verschiedenen Gremien auf Landes- und Bundesebene mit. Darüber hinaus steht Ihnen in Ihrem Fachgebiet ein kompetentes Netzwerk von Akteurinnen und Akteuren zur Seite, mit denen Sie eng zusammenarbeiten können.
Ihre Aufgaben
- arbeitung von fachlichen und agrar- und gesellschaftspolitischen Grundsatzfragen inkl. aller berührenden Bereiche
- Begleitung von Gesetzgebungsverfahren
- fachlicher Diskurs mit Ministerien und andere Einrichtungen
- Organisation und Begleitung von Veranstaltungen
- Aufbereitung und Weitergabe von Fachinformationen an die Mitgliedschaft
- Akquirieren von Dienstleistungspartnern und Dienstleistungen für die Mitglieder des LBV
- Mitwirkung an verbandspolitischen Schwerpunkten (z. B. Messen, Demonstrationen, Ausstellungen, Tagungen)
Ihr Profil
- geschlossene Hochschulausbildung der Rechtswissenschaft bzw. des Wirtschaftsrechts; 1. Examen oder Master
- Spezialisierung bzw. Erfahrungen im Landwirtschaftsrecht vorteilhaft, aber keine Voraussetzung, Berufseinsteiger willkommen
- Interesse an agrar- und gesellschaftspolitischen Fragestellungen
- Führerschein Klasse B
- Flexibilität und Teamgeist
Wir bieten Ihnen
- ein unbefristetes Vollzeit-Arbeitsverhältnis ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt
- die Arbeit in einem interdisziplinären motivierten Team
- einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Aufgabenbereich mit viel persönlichem und kreativem Gestaltungsraum
- kollegiales Umfeld mit kurzen Kommunikationswegen, flache Hierarchien
- die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- zusätzliche, attraktive Sozialleistungen
- Einblicke in die moderne Landwirtschaft
Der LBV als Arbeitgeber
Der Landesbauernverband Brandenburg e.V. besteht aus den 3.600 Verbandsmitgliedern – juristische und natürliche Personen – , ihren engagierten ehrenamtlichen Vertreterinnen und Vertretern auf Kreis-, Landes- und Bundesebenen und in den 13 Kreisgeschäftsstellen des Landesbauernverbands. Weiterhin steht der LBV in enger Partnerschaft mit einer Vielzahl von assoziierten Verbänden der vor- und nachgelagerten Wirtschaftsbereiche der Landwirtschaft.
In der LBV-Landesgeschäftsstelle in Teltow-Ruhlsdorf arbeiten aktuell 13 Beschäftigte in einem kollegialen, modernen Arbeitsumfeld an den vielfältigen, spannenden und zukunftsträchtigen landwirtschaftlichen Themen Brandenburgs.
Gestalten Sie die Zukunft der Landwirtschaft Brandenburgs mit und werden Sie Teil unseres Teams!
Ihre Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, ausschließlich im PDF-Format, mit Ihren Gehaltsvorstellungen bis zum 28.11.2022 an den:
Landesbauernverband Brandenburg
Dorfstraße 1
14513 Teltow / OT Ruhlsdorf
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
KBV-Geschäftsstelle Teltow Fläming
Der Kreisbauernverband Teltow-Fläming e.V. ist die Interessenvertretung des landwirtschaftlichen Berufsstandes. In der o.g. Position leiten Sie die Geschäftsstelle in 14913 Jüterbog, Parkstraße 1.
Ihre Aufgaben
- Beratung und Betreuung der Verbandsmitglieder, inkl. Mitgliedergewinnung
- Zuarbeit für den Vorstand
- Bearbeitung agrarpolitischer Grundsatzfragen für den Verband
- Erarbeitung von Stellungnahmen als Träger öffentlicher Belange
- Mitwirkung in regionalen Gremien
- Organisation verbandspolitischer Veranstaltungen
- Organisation von Weiterbildungsmaßnahmen und Begleitung von Projekten zur Aus- und Weiterbildung
- Selbstständig organisierte Führung der Geschäftsstelle
Ihr Profil
- abgeschlossenes Hoch- bzw. Fachschulstudium im Bereich Agrarwissenschaft, Rechtswissenschaft, Verwaltung oder Politikwissenschaft
- Berufserfahrung in der Landwirtschaft oder Bezug zur Landwirtschaft sind wünschenswert
- Interesse an agrar- und gesellschaftspolitischen Themen
- Flexibilität und hohes Maß an Kommunikationsfähigkeiten
- Sicherer Umgang mit digitalen Medien und MS-Office
- Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen
- eine unbefristete, eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Arbeit mit leistungsgerechter Vergütung
- flexible Gestaltungsmöglichkeiten in einem vielseitigen Arbeitsumfeld
- Unterstützung durch den Vorstand
Ihre Bewerbung
Sie sind eine erfahrene, motivierte Führungspersönlichkeit mit konzeptionellen Fähigkeiten und ergebnisorientiertem Arbeitsstil? Dann bewerben Sie sich bei uns!
Senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen per Post an:
Kreisbauernverband Teltow-Fläming e.V., | Parkstraße 1 | 14913 Jüterbog
oder per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
KBV-Geschäftsstelle Uckermark
Der Bauernverband Uckermark e.V. ist die Interessenvertretung des landwirtschaftlichen Berufsstandes.
In der o.g. Position leiten Sie die Geschäftsstelle in 17291 Prenzlau, Vorstadtbahnhof 8.
Sie sind eine erfahrene, motivierte Führungspersönlichkeit mit konzeptionellen Fähigkeiten und
ergebnisorientiertem Arbeitsstil? Dann bewerben Sie sich bei uns!
Ihre Aufgaben
- Beratung und Betreuung der Verbandsmitglieder, inkl. Mitgliedergewinnung
- Zuarbeit für den Vorstand
- Bearbeitung agrarpolitischer Grundsatzfragen für den Verband
- Erarbeitung von Stellungnahmen als Träger öffentlicher Belange
- Mitwirkung in regionalen Gremien
- Organisation verbandspolitischer Veranstaltungen
- Organisation von Weiterbildungsmaßnahmen und Begleitung von Projekten zur Aus- und Weiterbildung
- Selbstständig organisierte Führung der Geschäftsstelle
Ihr Profil
- abgeschlossenes Hoch- bzw. Fachschulstudium im Bereich Agrarwissenschaft, Rechtswissenschaft
- Berufserfahrung in der Landwirtschaft oder Bezug zur Landwirtschaft sind wünschenswert
- Interesse an agrar- und gesellschaftspolitischen Themen
- Flexibilität und hohes Maß an Kommunikationsfähigkeiten
- Sicherer Umgang mit digitalen Medien und MS-Office
- Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen
- eine unbefristete, eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Arbeit mit leistungsgerechter Vergütung
- flexible Gestaltungsmöglichkeiten in einem vielseitigen Arbeitsumfeld
- Unterstützung durch den Vorstand
Ihre Bewerbung
Sie sind eine erfahrene, motivierte Führungspersönlichkeit mit konzeptionellen Fähigkeiten und ergebnisorientiertem Arbeitsstil? Dann bewerben Sie sich bei uns!
Senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen per Post an:
Bauernverband Uckermark e.V. | Vorstadtbahnhof 8 | 17291 Prenzlau
oder per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!