Chancen der Algenkultivierung
- Titel:
- Chancen der Algenkultivierung
- Wann:
- Mi, 6. Dezember 2023, 09:30 h - 15:00 h
- Wo:
- Institut für Getreideverarbeitung GmbH - Nuthetal – OT Bergholz-Rehbrücke, Bran
- Kategorie:
- Informationsveranstaltung
Beschreibung
Im Rahmen der von der Rentenbank geförderten Projekte „KLIMABAUERN Berlin Brandenburg“ und „Innovativer Wissenstransfer“ lädt der LBV zu einer kostenfreien Besichtigung des Algenfarmhouse im IGV ein. Ziel ist es, Einblicke in die Algenwirtschaft als mögliche Erweiterung der Landwirtschaft zu erhalten und Potenziale für den eigenen Betrieb zu erkennen.
Das Algenfarmhouse ist eine innovative Indoor-Anlage zur großtechnischen Produktion von Mikroalgen als wertvoller und dringend benötigter Rohstoff für die Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmaindustrie. Das Team des IGV als auch der Beratungsfirma TI Consult vermitteln rund um den Besuch dieser und weiterer biotechnologischer Anlagen Wissenswertes zur Algenkultivierung als Geschäftsmodell sowie zu den praktischen Möglichkeiten des Einstiegs in die Produktion. Das vorläufige Programm mit heutigem Stand ist hier beigelegt. Die Anzahl der der Teilnehmer ist auf maximal 30 Personen begrenzt.
Um Anmeldung mit dem nachstehenden Formular wird gebeten.
Datei
- Download:
- Einladung und Programm
Veranstaltungsort
- Standort:
- Institut für Getreideverarbeitung GmbH
- Straße:
- Arthur-Scheunert-Allee 40/41
- Postleitzahl:
- 14558
- Stadt:
- Nuthetal – OT Bergholz-Rehbrücke
- Bundesland:
- Bran
- Land:
Beschreibung
Die IGV GmbH entwickelt innovative Produkte, Anlagen und Verfahren für Getreideverarbeitung und Biotechnologie sowie für Lebensmittel und verwandte Erzeugnisse.