2. Hack- und Striegeltag
- Titel:
- 2. Hack- und Striegeltag
- Wann:
- Di, 10. Mai 2022, 09:00 h - 15:30 h
- Wo:
- AWO Reha-Gut Kemlitz - Dahme/Mark, Brandenburg
- Kategorie:
- Landwirtschaft im Dialog
Beschreibung
Zum zweiten Mal laden wir im Rahmen von „Landwirtschaft im Dialog“ Landwirtinnen und Landwirte ein, Techniken der mechanischen Unkrautbekämpfung mit Hacke oder Striegel unter die Lupe zu nehmen. Dafür stellt Heiko Terno, LBV-Vizepräsident und Geschäftsführer des AWO Reha-Gut Kemlitz, seine Ackerschläge zur Verfügung, auf denen Winterweizen, Erbse, Hafer, Lupine und Mais eigens für die Vorführungen bestellt wurden.
Gleichzeitig bilden diese Flächen Teil einer Versuchsparzellenanordnung des LELF-Pflanzenschutzdienstes, bei der die Wirksamkeit mechanischer Unkrautregulierung im Vergleich zur Regulierung mit chemischen Pflanzenschutzmitteln in einem dreijährigen Versuch beobachtet wird.
10 Technik-Unternehmen – Hersteller, Dienstleister oder auch Eigner – präsentieren 11 moderne Geräte, die das präzise, effiziente Hacken oder Striegeln auch kleinster Unkräuter versprechen und dabei eine Lockerung und Entlüftung des Bodens ermöglichen.
Ziel des einmal im Jahr stattfindenden Hack- und Striegeltages soll es sein, das Potenzial heutiger Verfahren der mechanischen Unkrautbekämpfung als Alternative zum chemischen Pflanzenschutz einschätzen zu können und Kosten und Nutzen für den Einsatz im eigenen Betrieb abzuwägen.
Der 2. Hack- und Striegeltag setzt sich aus einem Vortragsteil von Vertretern des Versuchswesens am Vormittag und den technischen Vorführungen der Technik-Anbieter am Nachmittag zusammen. In allen Ausführungen stehen die Wirtschaftlichkeit und Praktikabilität der Geräte im Vordergrund.
Ein weiteres Highlight der Veranstaltung ist die Outdoor-Ausstellung "Landwirtschaft im Dialog", die Ergebnisse aktueller Feldversuche mit Hack- und Striegeltechnik im Land Brandenburg auf großformatige Poster gebannt hat.
Für die Verpflegung mit Getränken, Frühstücks- und Mittagimbiss während des Hack- und Striegeltages erlauben wir uns, eine Verpflegungspauschale von 10,00 € zu erheben. Wir bitten um Bar-Bezahlung vor Ort.
Bitte nutzen Sie das nachstehende Formular für Ihre Anmeldung.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Datei
- Download:
- hack_striegeltag_2022_1217341713.pdf
Veranstaltungsort
- Standort:
- AWO Reha-Gut Kemlitz
- Straße:
- Kemlitz Am Gut 6
- Postleitzahl:
- 15936
- Stadt:
- Dahme/Mark
- Bundesland:
- Brandenburg
- Land:
Beschreibung
Die AWO Reha-Gut Kemlitz gGmbH in Kemlitz, gelegen im Landkreis Teltow-Fläming zwischen Luckau und Dahme/Mark, setzt als anerkanntes Integrationsunternehmen, auf die nachhaltige Erzeugung von gesunden Lebensmitteln.